Kurztext:
HP Dolecki – Gefühls- und Gedankenreise
mit und ohne Gitarrenbegleitung
HP Dolecki berichtet in seinen Lesungen „Vom mürben Rand der Zuversicht“. So heißt auch sein
neuer Lyrikband. Nur gut, wenn es Zuversicht gibt, auch wenn deren Rand durch ein
Rektumkarzinom, eine Lebermetastase und eine Stoma-Anlage etwas mürbe geworden ist.
HP Dolecki nimmt das offensiv und zieht daraus den Schwung nochmal richtig in die Vollen zu
gehen. Wer einen lustigen Kabarett-Abend erwartet, wird zwar enttäuscht, aber ebenso jene,
die Selbstmitleid und Larmoyanz befürchten. Stattdessen finden sich eine markante
Lebensgeschichte, weit offene Grundsatzfragen, ernste und heitere Lebensphilosophie, der
Schrei nach Gefühlsintensität und eine fast erschreckende Offenheit. HP Dolecki nimmt sich
selbst zum Beispiel für das Leben und obwohl er voll bekleidet bleibt, zieht er sich dabei nackt
aus.
Seine Texte, die teils zu Gitarrenbegleitung gesprochen werden, zielen direkt aufs Herz.
Ein Leseabend nicht für jede und jeden, aber für alle, die Mut und Wille zu intensiver Begegnung
mitbringen - und das Geld, um eines seiner dichten Lyrik-Bändchen
zu kaufen ;-)
Portrait:
HP Dolecki / Ein Portrait
„Krebs. Na und?“
Hans-Peter Dolecki, der seinen Namen gerne mit „HP Dolecki“ abkürzt, nimmt seine, im
Frühjahr 2022 entdeckte, Krebserkrankung offensiv und zieht daraus den Schwung nochmal
richtig in die Vollen zu gehen. Seit 1986 betreibt er das Grafikbüro „textdesign“ in Herrenberg,
aber sein Herzblut hat immer dem Schreiben, der Musik und der Fotografie gehört.
Er sagt: „Ich hab mich nicht getraut, meinen Lebensunterhalt als Künstler verdienen zu wollen,
aber, beginnend mit 15 Jahren, habe ich fotografiert sowie Texte, Gedichte und Lieder
geschrieben – einfach so für mich oder für einen Auftritt vor Freunden. Der Krebs hat mich nun
buchstäblich in den Hintern getreten und mir klar gemacht, dass es höchste Zeit wird, meine
Gedanken in die Welt hinaus zu tragen.“
Nun stehen Lesungen auf dem Programm und Ausstellungen, denn HP hat nicht nur seine alten
und neuen Texte in mehreren Lyrik-Bänden herausgegeben, sondern auch einen
Ausstellungskatalog, den er bei den Vernissagen seiner Foto-Ausstellungen anbietet.
Ein Buch mit Kurzgeschichten ist auch bereits angepackt und soll im Frühjahr 2024 unter dem
Titel „Inmitten einstürzender Choreographien“ erscheinen.
Seine Lesung in der Buchhandlung Schäufele in Herrenberg ist bereits ausverkauft und für einen
Folgetermin waren sechs Wochen vor der Veranstalltung nur noch fünf Karten erhältlich.
HP Dolecki berichtet in seinen Lesungen „Vom mürben Rand der Zuversicht“.
Nur gut, wenn es Zuversicht gibt, auch wenn deren Rand durch ein Rektumkarzinom, eine
Lebermetastase und eine Stoma-Anlage etwas mürbe geworden ist.
Wer lustige Kabarett-Abende von ihm erwartet, wird zwar enttäuscht, aber ebenso jene, die
Selbstmitleid und Larmoyanz befürchten. Stattdessen finden sich eine markante
Lebensgeschichte, weit offene Grundsatzfragen, ernste und heitere Lebensphilosophie, der
Schrei nach Gefühlsintensität und eine fast erschreckende Offenheit. HP Dolecki nimmt sich
selbst zum Beispiel für das Leben und obwohl er voll bekleidet bleibt, zieht er sich in
übertragenem Sinne nackt aus.
Seine Texte, die teils zu Gitarrenbegleitung gesprochen werden, zielen direkt aufs Herz.
„Das sind Leseabende nicht für jede und jeden, aber für alle, die Mut und Wille zu intensiver
Begegnung mitbringen - und das Geld, um eines meiner Lyrik-Bändchen zu kaufen“, ergänzt er
mit einem Augenzwinkern.
Nicht mehr jung, aber unglaublich jung geblieben, scheint HP Dolecki ein kultureller Wirbelwind
zu sein, der gerade erst richtig Fahrt aufnimmt. In kurzer Folge sind in diesem Jahr mehrere
Bücher von ihm erschienen: Zuerst die umfassende Überarbeitung eines älteren Lyrikbandes
mit dem Titel „Drei Warntöne Zeit“, dann ein Band mit reimenden Poetry-Slam-
Texten/Liedtexten, der „Mein Schrei braucht Deine Lunge“ benannt ist und dazu noch der oben
bereits erwähnte Lyrikband „Vom mürben Rand der Zuversicht“.
„Mir geht es in diesem Metier eher nicht um Ruhm und Geld, sondern wesetnlich darum, ins
Gespräch zu kommen. Ich möchte der Welt da draußen meine Gedanken anbieten und mit ihr
kommunizieren. Meine Texte stecken voll Sinnfragen, die ihre Wurzel in meiner Kindheit haben.
Meine Mutter starb an schwerer Krankheit als ich neun Jahre alt war. Als auch mein Vater starb,
wurde ich im Alter von 13 Jahren Vollwaise. Der Tod ist also ein alter Bekannter und er hat mich
losgeschickt mit einer Menge Sinnfragen, die mich seither begleiten, mir den Wunsch nach
Lebendigkeit und Lebensintensität einpflanzen und mir ein nahezu unverwüstliches Lächeln
über die Wirren der Welt und über mich selbst schenken. Das habe ich letztes Jahr, während
meiner drei Operationen im Krankenhaus Böblingen, gut gebrauchen können. Dem Tod kann ich
ins Gesicht sehen, aber dem Leiden wäre ich gerne aus dem Weg gegangen.“ HP Dolecki nimmt
das Leben, wie es kommt und hält sich dabei an einen seiner eigenen Texte:
„Wenn ich immer so wäre, wie ich sein will …
oder besser:
Wenn ich mich immer so wollte, wie ich bin ...“
ÜBER MICH
PRESSE / Text
© 2022 fotos, text & design Hans-Peter Dolecki, Germany.
Alle Rechte an Design und Inhalten geschützt.